Chinesische Schabe-Massage
Gua Sha Fa ist eine chinesische Schabe-Massage.
Diese wird mit Hilfe eines Schabeinstruments und einem speziellen Öl, das den Effekt noch verstärken soll, durchgeführt.
Beim Schaben entstehen Rötungen an den behandelten Körperstellen, teilweise kleine Hauteinblutungen (wie beim Schröpfen), die durchaus erwünscht sind.
Die lokale Durchblutung wird stark angeregt, wodurch die entsprechenden Areale besser mit Sauerstoff versorgt werden sollen.
Die Reaktionen werden im Sinne der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) als Mobilisierung von Giftstoffen gesehen. Diese Hauterscheinungen werden meist von Behandlung zu Behandlung geringer.
Gua Sha Fa kann unterstützend wirken bei:
Diese wird mit Hilfe eines Schabeinstruments und einem speziellen Öl, das den Effekt noch verstärken soll, durchgeführt.
Beim Schaben entstehen Rötungen an den behandelten Körperstellen, teilweise kleine Hauteinblutungen (wie beim Schröpfen), die durchaus erwünscht sind.
Die lokale Durchblutung wird stark angeregt, wodurch die entsprechenden Areale besser mit Sauerstoff versorgt werden sollen.
Die Reaktionen werden im Sinne der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) als Mobilisierung von Giftstoffen gesehen. Diese Hauterscheinungen werden meist von Behandlung zu Behandlung geringer.
Gua Sha Fa kann unterstützend wirken bei:
- Kräftigung des Immunsystems
- Frauenleiden (PMS, Menstruationsbeschwerden)
- Schmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Burnout
- Erkältung, Fieber
- Fibromyalgie
- muskulären Verspannungen
- Allergien
- Krankheitsvorbeugung
- Stressbewältigung